Ist mein Kaminholz trocken genug?
Zu feuchtes Holz brennt schlecht und qualmt. Es zu verbrennen ist gesetzlich verboten und wer erwischt wird, muss sogar mit Strafen rechnen.
Direkt nach dem Schlagen hat Brennholz eine relative Feuchtigkeit von 50-60% und muss im Schnitt etwa zwei Jahre lang liegen, bis es verbrannt werden darf … richtig ‚gutes‘ Kaminholz hingegen hat eine Restfeuchte von 15-20%, aber wie findet man das heraus?
Hier finden Sie vier einfache Methoden, mit denen Sie die Feuchtigkeit Ihres Kaminholzes testen können.